Die Spammer nehmen an tempo zu. Neben Spamkarma habe ich mri nun noch Das Plugin Spam Nuke geholt.
Auf der Suche nach meiner alten Spielwiese ist mir diese Photoshoparbeit begegnet. Das GIF ist auf den 14-12-2003 datiert. Wird wohl zu dieser Zeit entstanden sein … Robert, the rising Star, der neue Elvis der Blogosphäre …
Leichte Verwirrung gibt es bei der Versionsnummer … unter WordPress Deutschland wird das Theme mit der Versionsnummer 3.2 geführt. Im Blog unter 3.1.4. Da der Eintrag Anfang Februar diesen Jahres gemacht wurde, nehme ich jetzt einfach mal an, dass ich von Jörn Kretschmars Seite die aktuellste Version erwischt habe. Dinge, die ich mittlerweile vergessen hatte: […]
27. Dezember 2007 – 3:31 pm
Mod-Schleifchen für Newbies nun deaktiviert! Das Blog ist noch jung und Probleme mit Spammern existieren daher noch nicht und vielleicht nie … einmal von dem üblichen Schmonzes, den Spamkarma oder sonst ein Spamschutz-Plugin verhindert, abgesehen. Beim Einrichten diese Option aktiv zu lassen war doof. Nun erscheinen die Kommentare erst Mal gleich auch für die, die […]
27. Dezember 2007 – 10:01 am
WP-designer.com: „So you want to create WordPress themes huh?“Sauber strukturiert mit Inhaltsübersicht (leider nicht auf den Unterseiten.), grafisch anschaulich, Rahmendesign professionell, macht Lust sich damit näher zu beschäftigen. Hat ein Kapitel Widgets. perun.net: WordPress-Themes verstehen 1textlasitger als Bültge, anschauliches Rahmendesign, steigt schnell in erste Scripte ein, Mitmach- und Ausprobier-Tutorial, doesn’t strike me as „erst lesen […]
25. Dezember 2007 – 4:35 pm
Ein Weblog ist kein Weblog, wenn nicht wenigstens einmal Katzencontent publiziert wurde. Bildquelle: Art e-Zine: Le Vie 6
16. Dezember 2007 – 9:04 am
And there goes the obligatory hello-entry. … Das Template Greenery ist nett und nicht schlecht. Doch ist man erst einmal von einem wirklich guten Theme in WordPress — technisch ebenso wie optisch — verwöhnt, dann will man selten für weniger ‚setteln‘. BTW: Denglisch. Spielwiese! I’don’t care. Doch habe ich kürzlich mit einem besseren gearbeitet und […]