Die Links sind einen Besuch wert: Kleine Galerie mit Photoshop-Arbeiten und noch einer Photoshop-Tutorial: Licheffekt rund um eine Bleckdose Illustrator-Tutorial Streifen verbiegen Wie man eine Cartoon-Character erstellt Die Methode im letzten Link ist aufwendiger als mein bescheidener Beitrag zu Toons, dafür aber skalierbar, da Vektorbasiert. Beide basieren auf der sehr traditionellen Methode mit Bleistift und […]
Lausen Herbst Die Cartoons von Ulf Salzmann sind etwas schwer zu lesen … der Mann hat eine Sauklaue, aber hat man erst alle Worte entziffert gibt es viel zu lachen.
Ich finde es extrem einfach einen Cartooncharakter zu zeichnen. Ich finde es unendlich schwieriger einem Cartooncharakter Leben einzuhauchen Ein Cartoon.Charakter wird in einer Geschichte viele male gezeichnet und immer wieder soll dabei ein und die selbe erkennbare Figur herauskommen. Diese darf nicht ab- und zunehmen, soll nicht wachsen oder schrumpfen und sich dennoch im Raum […]
Es scheint ein Thema zieht sich noch ein Weile durch. Diesmal ist es Jojo Kretschmer verschütteter Kakao, der mich auf eine Seite mit erotischen Zeichnungen führte, was so neu nicht ist (1, 2, 3, 4, 5, …), dass ich von einer Evolution sprechen wollte. Es wird Zeit, dass ich mich selbst darin übe. Eine zeitgenössische […]
Das Werk stammt aus einer Zeit, als noch alles beklebt und bekritzelt werden musste, sonst war man … *räusper* war ich nicht glücklich. Aus alten Schultagen ein Register mit Edde bemalt. Ich hatte offensichtlich schon von Lautrec gehört. Es muss irgendwann in den 80er entstanden sein. Ein genaues Datum kann ich nicht mehr feststellen. Auf […]
Meine Herren, schräge Fresse Das Vorbild schaut’s dann noch Mal etwas anders aus … einfach auf den Link (Zeichnung) klicken.
*Seufz* … und dabei wollte ich doch nur schnell … und dann fehlte erst der Link … als ich den Link dann endlich hatte und diesmal weiterschlüprfte zum vertical-align da war eine Referenz genannt … tja und so kams, dass ich vertical-align erst einmal aus den Augen verlor und beim Kollegen hier und da klickte: […]
Kein Künstler, der sich nicht mit der Dame im Louvre beschäftigt hat. Es hat etwas gedauert und ich benötigte einen Schupser in die richtige Richtung, bevor ich mich selbst ebenfalls an das Werk aller Werke herantraute. Mona Lisa Mona Lisa Mona Lisa