29. Februar 2008 – 3:17 pm
Die Teilnehmer des Wahrnehmungsexperimentes waren bemerkenswert konsistent in ihren Antworten. Zwischen 30 bis 50 Prozent wählten jeweils die selben drei Bilder als ihre erste Wahl. Einige „Künstler“ schafften es also ihre persönlichen Gefühle von anderen verstehen zu lassen. Dies ist jedoch nicht allen gelungen, wie dies auch bei „richtigen“ Künstlern der Fall ist. Ein wichtiger […]
28. Februar 2008 – 5:54 pm
Zeichnen ist mehr als den Stift auf dem Papier von A nach B zu bewegen und dabei bewusst geführt oder intuitives Gefühl. Mehr als mechanisch strukturiert oder organisch, chaotisch zugelassene Spuren auf dem Papier zu hinterlassen. Zeichnen ist — neben der Mechanik von Hand-Augen-Koordination — immer auch die Realisierung eines Konzepts, einer Koposition, Ausdruck von […]
28. Februar 2008 – 2:26 pm
Im Verhältnis 1:10 Unicque Visitor zu Pageload und insgesamt viel zu, viel, viel zu wenige Besucher auf der Seite. Verweildauer auf der Seite: 12:41:00 bis 12:41:02 (wenn’s ein Sauger ist ein Bot der nach lokal zieht). Die Sucker sind da. Schlüüüüüüürf! Kein Cent nirgends — nur immer wieder ein trauriger Anblick in den Statistiken
28. Februar 2008 – 12:28 am
Die Beispiele, der Simulationen die heute mit ein paar Mausstrichen und ~klicks auf mehr oder minder ordinären Rechnern erreicht werden können, ist gigantisch. Die Dichte des Wassers, mechanische Bewegungen, Schwerkraft, Drehmomente (meinen Buchstaben sieht man es nicht an, aber in jedem dieser Buchstaben steckt ein Stück Begeisterung für die Technik und das Spielzeug, das ich […]
27. Februar 2008 – 9:46 pm
Neulich bin ich bei einem Bekannten in dessen brandneuem 3er Coupé mitgefahren. Ein schönes Auto. Zwar kann das Sprachdialogsystem mit Anweisungen wie “Computer, berechne mir die schnellste Route zum nächsten McDonalds” nichts anfangen, aber das tut der Freude am Fahren keinen Abbruch. Im Gegenteil hat die Aussage “Kommando wurde nicht erkannt” des Computers die Freude […]
26. Februar 2008 – 9:23 pm
Ärger darf sein! Ärger muss nicht weggetröstet werden. Ärger veraltet nicht. Ärger muss nicht beseitigt werden. Ärger darf kommuniziert werden. Ein Ärgernis ist ein Ärgernis! Ob ich davon nun heute, morgen oder in ein paar Jahren berichte. Es liegt in der Natur des Lebens, dass nicht jedes Ärgernis ausgeräumt werden kann. <Nur so …> Das […]
26. Februar 2008 – 1:49 am
Diese Silhouette trieb noch in meinem Photoshop rum. Das Bild hatte einen zu bewegten Hintergrund, so dass die Methode, die ich als Tutorial im Templaterie-Blog „Vektor Silhouetten in 5 Schritten“ beschreibe hier mehr Arbeit gemacht hätte. Ich habe hier die Quickmask aktiviert und die Figur umrissen und die so enstandene Silhouette erst einmal schwarz aufgefüllt.
25. Februar 2008 – 9:29 pm
Es ist jetzt weit mehr als 10 Jahre her, dass ich mit deutlicher Irritation ein großes Küchenmesser in der Handtasche einer Mutter bemerkte, als wir in London gemeinsam in das Musical Cats gingen. Auf meine Nachfrage erklärte sie mir, dass dieses Messer iherer Selbstverteidigung diene und sie nie ohne das Haus verlassen würde. Würde ich […]
24. Februar 2008 – 4:48 am
Via google Bildersuche stieß ich auf ein Weblog eines Zeichners. Der im Unterschied zu mir, ein echtes MMonster schuf Beware: Mickey Moloch Mir gefällt der Mickey von Nick Mullins deutlich besser als mein flott gekritzelter MM. Wobei beim Stichwort ugly Mickey, könnte ich fast einen Blumentopf gewinnen … aber auch nur fast, denn Professionalität lässt […]
23. Februar 2008 – 8:36 pm
Für alle, die so bibelfest wie ich sind, hier die zitierten Bibelstellen im Bild: 2. Mose 20, 12 (10 Gebote) Ehre deinen Vater und deine Mutter (Text auf dem Lichtschalter.) Markus 10, 14 Laßt die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solchen gehört das Reich Gottes. 4. Mose 31 So bringt nun […]
Von tempa
|
Abgelegt unter Onlineleben, Rants Rants Rants
|
Mit Tags 4 Mose 31, Beischlaf, Blitzer, Christus, Flitzer, Franchise, Ikone, Ikonografie, Kinder, Kirchenkitsch, Kitsch, Lichtschalter, Sexual Harassment, Zweideutigkeit
|